Für alle Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung nötig!
Tel.: 05609 – 7418
oder E-Mail: bettinasmit@web.de
Aktuelle YOGA-KURSE
Neustart der Kurse ab Januar/Februar 2025
Montag: 10.00 – 11.30 / 17.45 – 19.15 Uhr Start: 13.1.25 mit Tina Sach Prakash Blumenstein
Dienstag: 10-11.30, 17.45 + 19.45 Uhr (ab 14.1.25) YOGA und Entspannung mit Bettina Mila Smit
In kleinen Gruppen ist die individuelle Begleitung der Übenden möglich. Sie erlernen viele asanas überwiegend aus dem Hatha-Yoga. Wir üben pranayama (Atemübungen) und Meditation. Das kann zu mehr Beweglichkeit und der Integration von Körper, Atem und Geist führen. Jede Stunde wird mit einer Klang-Entspannung oder einer geführten Fantasiereise beendet.
Wir üben in einer Kleingruppe, so können die asanas ganz individuell gestaltet und begleitet werden und ich kann auf eventuelle Einschränkungen und Befindlichkeiten der Teilnehmenden eingehen.
Bitte eigene Matte und Decke mitbringen.
Kurs-Dauer: 10 x 90 Minuten
Anmeldung: YOGAHAUS AHNATAL, Tel.: 05609/7418 oder 0173 4775898
Mittwoch: 17.30 – 19.00 Uhr (ab 19.2.25) Faszien-Yoga mit Karolina Saunders-Neumann
Der Kurs verbindet bewusstes Faszientraining mit Yogaelementen. Dehnen, Federn, Schwingen, Atmen und bewusstes Massieren mit Faszienrollen helfen dabei die Faszienbahnen zu öffnen und den Körper wieder geschmeidiger zu machen.
Bitte Faszienrolle und -Ball, Yogamatte, Sitzkissen und ggfs. Decke mitbringen.
VHS – Kurs: 251 – 18669 Kursdauer: 6 x 90 Minuten
Kosten: xx,xx €
Mittwoch: 19.15 – 20.45 Uhr (ab 19.2.25) Yoga und Entspannung Grund- und Aufbaukurs mit Karolina Saunders-Neumann (VHS-Kurs)
Sie lernen Körper-, Atem- und Entspannungsübungen vorwiegend aus dem Hatha-Yoga kennen, die Sie darin unterstützen, Spannungen in Problembereichen wie Nacken, Schultern und Rücken zu lösen und Stress abzubauen. Bewusste Atemlenkung erhöht das Energieniveau und kann helfen, Blockaden zu lösen. In der Tiefenentspannung zum Abschluss jeder Stunde finden Sie Ruhe und Konzentration. Ein guter Weg zur Harmonie für Körper, Geist und Seele.
Bitte bequeme Kleidung, eine Gymnastik- oder eine Yogamatte und eine Decke mitbringen.
VHS-Kurs: 251 – 18710 Kursdauer: 6 x 90 min
Kosten: €
Inklusive Raumnutzungsgebühr
Gruppengröße: 7 – 8
Donnerstag: 17.45-19.15 + 19.45-21.15 Uhr (ab 6.2.25) YOGA und Entspannung mit Bettina Mila Smit
In kleinen Gruppen ist die individuelle Begleitung der Übenden möglich. Sie erlernen viele asanas überwiegend aus dem Hatha-Yoga. Wir üben pranayama und Meditation. Das kann zu mehr Beweglichkeit und der Integration von Körper, Atem und Geist führen.
Wir üben in einer Kleingruppe, so können die asanas ganz individuell gestaltet und begleitet werden und ich kann auf eventuelle Einschränkungen und Befindlichkeiten der Teilnehmenden eingehen.
Bitte eigene Matte und Decke mitbringen.
VHS Kurs: 251 – 18713 17.45-19.15 8 x 90 Minuten 251 – 18714 19.45-21.15 8 x 90 Minuten
Anmeldung: für beide Kurse bitte direkt bei der VHS Region Kassel oder im YOGAHAUS AHNATAL, Tel.: 05609/7418
Weitere Seminare und Workshops
Januar 2025
17.01. Kunsttherapeutischer Workshop mit Susanne Höferlin
Die Herausforderungen des Lebens, ob Veränderungen im Privaten oder im Beruflichen stellen uns immer wieder vor entscheidende Fragen: Was brauche ich? Wo kann ich etwas verändern? Wo soll mein Weg hingehen? Steht mir dabei etwas im Weg?
In kleinen Gruppen und vertauensvoller Atmosphäre vertiefen wir diese individuellen Problemstellungen. Mit kunsttherapeutischen Methoden erfährst du durch das Malen und Gestalten Entspannung und findest Kontakt zu dir und deinen inneren Bildern, Stimmungen und Visionen. Du erhälst Anregungen, eigene Ressourcen und Lösungen zu erkunden. Dabei geht es nicht um das Erlernen neuer Techniken, dein kreativer Ausdruck tritt an die Stelle, wo Worte nicht mehr ausreichen.
Kunsttherapie hat hier einen präventiven Charakter und ersetzt keine Psychotherapie. Sie wird der Ausbildung der Anleiterin entsprechend auch heilpädagogisch und unter systemischer Sichtweise begleitet. Künstlerische Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Termine: freitags von 17:00 – 18:30 Uhr, 15.11.,13.12., 17.1.2025, 14.2., 28.2.
Kosten: für 5Termine 110,-€ (inklusive Raumnutzung) plus 10€ Material
Infos und Anmeldung bei Susanne Höferlin, 05609/8088085 oder 0162/4384747
März 2025
08. – 09.03 Fest der Weiblichkeit mit Tina Sach Prakash Blumenstein
Schenke Dir eine Auszeit, um zu zelebrieren, dass Du Du bist. Herzensschön, begeistert, lachend, wunderbar. Gemeinsam kreieren wir einen Raum des Wohlgefühls und kraftvoller Lebendigkeit. Lass uns Yoga praktizieren, tanzen, gestalten, entspannen, zusammen Essen und von Frauenherz zu Frauenherz sprechen.
Weitere Infos folgen
21.03. Fotografieren statt Knipsen mit Matthias Jacob
Ziel dieses Kurses ist es, mit viel Spaß, anderen netten Fotografinnen und Fotografen, kreativen Ideen und schönen Motiven, (noch) schönere Fotos machen zu können. Welche Ergebnisse mit welcher Technik erzielt werden können und wie die jeweilige Technik anzuwenden ist, werden Sie lernen. Dass es manchmal von Vorteil ist, die Kamera im manuellen Modus zu nutzen beziehungsweise alle oder einzelne ihrer Automatikfunktionen auszuschalten, spiegelt sich in den Kursinhalten.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteigende als auch an die, die ihre Grundkenntnisse über das Fotografieren auffrischen und noch ein paar neue Anregungen mitnehmen möchten. Die Bildbearbeitung am PC ist kein Schwerpunkt dieses Kurses.
Inhalte:
• Kameratypen und deren Unterschiede
• die eigene Kamera kennenlernen/bedienen
• Kameraeinstellungen und deren Wirkungen
• sinnvolles Zubehör (Objektive, Stative, Fernauslöser, Filter, …)
• Aufnahmemodus, Scharfstellen, Verschlusszeit, Blende, ISO-Wert
• Bildaufbau und Bildkomposition
• Bildbesprechungen, kleiner Fotowettbewerb
• Fotospaziergänge
Die eigene digitale Kamera bitte zu allen Kursterminen mitbringen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an die Kursleitung unter: 0176 2324 7760 oder matthiasjacob@web.de
Kursnr.: 251-10420 Zeit: 18.00-21.00 Uhr
Kosten: 105,00 €
Bitte für alle Veranstaltungen verbindlich anmelden !!!
Weitere Veranstaltungen und Termine sind in Planung…..