Für alle Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung nötig!
Tel.: 05609 – 7418
oder E-Mail: bettinasmit@web.de
Aktuelle YOGA-KURSE
Neustart der Kurse ab August
und September 2025
Montag: 17.45 – 19.15 / 19.45 – 21.45 Uhr
Start: 18.08.25
mit Tina Sach Prakash Blumenstein

NEU: Jetzt auch einen späten Kurs mit Tina
NEU Montag: 19:45 – 21:15 Uhr
Probestunde am 18. August
Kursstart am 01. September
Dienstag: 10 – 11.30 Uhr, 17.45 + 19.45 Uhr (09.09.2025) YOGA und Entspannung
mit Bettina Mila Smit
In kleinen Gruppen ist die individuelle Begleitung der Übenden möglich. Sie erlernen viele Asanas überwiegend aus dem Hatha-Yoga. Wir üben pranayama (Atemübungen) und Meditation. Das kann zu mehr Beweglichkeit und der Integration von Körper, Atem und Geist führen. Jede Stunde wird mit einer Klang-Entspannung oder einer geführten Fantasiereise beendet.
Wir üben in einer Kleingruppe, so können die Asanas ganz individuell gestaltet und begleitet werden und ich kann auf eventuelle Einschränkungen und Befindlichkeiten der Teilnehmenden eingehen.
Bitte eigene Matte und Decke mitbringen.
Kurs-Dauer: 9 x 90 Minuten
Anmeldung: YOGAHAUS AHNATAL
Tel.: 05609/7418 oder 0173 4775898
Mittwoch: 17.30 – 19.00 Uhr (20.08.2025)
Faszien-Yoga (VHS-Kurs)
mit Karolina Saunders-Neumann
Der Kurs verbindet bewusstes Faszientraining mit Yogaelementen. Dehnen, Federn, Schwingen, Atmen und bewusstes Massieren mit Faszienrollen helfen dabei die Faszienbahnen zu öffnen und den Körper wieder geschmeidiger zu machen.
Bitte Faszienrolle und -Ball, Yogamatte, Sitzkissen und ggfs. Decke mitbringen.
VHS – Kurs: 252 – 18792
Kursdauer: 10 x 90 Minuten
Kosten: 75,- €
Mittwoch: 19.15 – 20.45 Uhr (20.08.2025)
Yoga und Entspannung Grund- und Aufbaukurs
mit Karolina Saunders-Neumann (VHS-Kurs)
Sie lernen Körper-, Atem- und Entspannungsübungen vorwiegend aus dem Hatha-Yoga kennen, die Sie darin unterstützen, Spannungen in Problembereichen wie Nacken, Schultern und Rücken zu lösen und Stress abzubauen. Bewusste Atemlenkung erhöht das Energieniveau und kann helfen, Blockaden zu lösen. In der Tiefenentspannung zum Abschluss jeder Stunde finden Sie Ruhe und Konzentration. Ein guter Weg zur Harmonie für Körper, Geist und Seele.
Bitte bequeme Kleidung, eine Gymnastik- oder eine Yogamatte und eine Decke mitbringen.
VHS-Kurs: 252 – 18720
Kursdauer: 10 x 90 min
Gruppengröße: 7 – 8
Kosten: 75,- €
Donnerstag: 17.45 – 19.15 + 19.45 – 21.15 Uhr (11.09.2025)
YOGA und Entspannung
mit Bettina Mila Smit
In kleinen Gruppen ist die individuelle Begleitung der Übenden möglich. Sie erlernen viele asanas überwiegend aus dem Hatha-Yoga. Wir üben pranayama und Meditation. Das kann zu mehr Beweglichkeit und der Integration von Körper, Atem und Geist führen.
Wir üben in einer Kleingruppe, so können die asanas ganz individuell gestaltet und begleitet werden und ich kann auf eventuelle Einschränkungen und Befindlichkeiten der Teilnehmenden eingehen.
Bitte eigene Matte und Decke mitbringen.
VHS Kurs: 252 – 18726
17.45 – 19.15 Uhr
8 x 90 Minuten
Kosten: 60,- €
VHS Kurs: 252 – 18729
19.45 – 21.15 Uhr
8 x 90 Minuten
Kosten: 60,- €
Anmeldung: für beide Kurse bitte direkt bei der VHS Region Kassel
oder im YOGAHAUS AHNATAL, Tel.: 05609/7418
Weitere Seminare und Workshops
September 2025
14.09. Herzchakra-Meditation mit Schmaus mit Karolina Saunder-Neumann
Das Herzchakra ist dein Energiezentrum für Liebe zur Welt, zur Natur, zu dir selbst und zu deinen Mitmenschen und allen Lebewesen, die dich umgeben.
Es handelt sich hierbei um eine Meditation in Bewegung, die von einer bestimmten Musik begleitet wird. Nach dieser Bewegung in alle vier Himmelsrichtungen folgt eine Ruhephase und eine Klangmeditation. Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Schmaus zur Stärkung des Herzchakras. Lass dich überraschen.
Bei gutem Wetter sind wir draußen.
Zeit: 17:30 – 19:30 Uhr
Kosten: 30€
Anmeldung unter: karolinan@web.de oder 0151-12691771
Oktober 2025
09.10. Fotografieren statt Knipsen
mit Matthias Jacob
Ziel dieses Kurses ist es, mit viel Spaß, anderen netten Fotografinnen und Fotografen, kreativen Ideen und schönen Motiven, (noch) schönere Fotos machen zu können. Welche Ergebnisse mit welcher Technik erzielt werden können und wie die jeweilige Technik anzuwenden ist, werden Sie lernen. Dass es manchmal von Vorteil ist, die Kamera im manuellen Modus zu nutzen beziehungsweise alle oder einzelne ihrer Automatikfunktionen auszuschalten, spiegelt sich in den Kursinhalten.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteigende als auch an die, die ihre Grundkenntnisse über das Fotografieren auffrischen und noch ein paar neue Anregungen mitnehmen möchten. Die Bildbearbeitung am PC ist kein Schwerpunkt dieses Kurses.
Inhalte:
- Kameratypen und deren Unterschiede
- die eigene Kamera kennenlernen/bedienen
- Kameraeinstellungen und deren Wirkungen
- sinnvolles Zubehör (Objektive, Stative, Fernauslöser, Filter, …)
- Aufnahmemodus, Scharfstellen, Verschlusszeit, Blende, ISO-Wert
- Bildaufbau und Bildkomposition
- Bildbesprechungen, kleiner Fotowettbewerb
- Fotospaziergänge
Die eigene digitale Kamera bitte zu allen Kursterminen mitbringen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an die Kursleitung unter:
0176 2324 7760 oder matthiasjacob@web.de
VHS – Kursnr.: 252 – 10412
Zeit: 17.30 – 20.30 Uhr
Kosten: 105,- €
10.10. Aufbaukurs: Fotografieren statt Knipsen (NEU)
mit Matthias Jacob
Mit der Digitalkamera noch bessere Aufnahmen machen. Fotografieren mit viel Spaß, anderen netten Fotografinnen und Fotografen und neuen kreativen Ideen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die möglichst die grundlegenden Einstellungen ihrer Digitalkamera kennen und über Grundkenntnisse über das Fotografieren verfügen. Diese sollen hier noch vertieft beziehungsweise erweitert werden. Die vorherige Teilnahme an einem Grundkurs ist nicht Voraussetzung.
Inhalte:
- Langzeitbelichtung
- fotografieren mit Blitz
- im Menü enthaltene Einstellungen
- Modi der Belichtungsmessung
- Fokus Messfelder
- Weißabgleich
- Einsatz von Filtern
- Motiv, Licht und Bildkomposition
- Bildbesprechungen, kleiner Fotowettbewerb
- Fotospaziergänge
Die eigene digitale Kamera bitte zu allen Kursterminen mitbringen.
VHS-Kursnr.: 251-10414
Zeit: 17.00 – 20.00 Uhr
Kosten: 105,- €
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an die Kursleitung unter:
0176 2324 7760 oder matthiasjacob@web.de
11.+ 12.10.25 Meditation und meditatives Malen mit Jutta Schlier
2 Tage Erholung für Körper, Leib und Seele!
Tauchen sie ein in eine Welt der Ruhe und Kreativität!
An diesen zwei besonderen Tagen erfahren Sie, wie Meditation und meditatives Malen helfen, mehr zu sich selbst zu finden und in die eigene Mitte zu kommen. Sie werden sich tiefgreifender erkennen und die Kopflastigkeit hinter sich lassen. Achtsame Körper- und Sinnesübungen führen ins Gleichgewicht und schenken innere Ruhe. Stress wird abgebaut, die Achtsamkeit gestärkt, die Kreativität entdeckt oder neu entfacht. Gleichzeitig tanken sie Energie und Lebensfreude, denn sie werden sich und die Umwelt bewusster wahrnehmen. Ganz frei von Perfektionsansprüchen können sie in diesen Tagen kreativ und meditativ unterwegs sein und die Natur und Ruhe genießen. – Es bedarf keiner Vorkenntnisse.
Was Sie erwartet:
- Sitzen im Schweigen/Meditation mehrmals – sich tiefgreifender erfahren, in seine innere Mitte kommen
- intuitives/meditatives Malen – die Freude am Malen und das Erleben des Augenblicks zählt
- Eine entspannte Atmosphäre – zum Loslassen, sich Selbst entdecken und Kraft schöpfen
- Sinnesübungen – Sinne beleben, nach Innen lauschen und Lebensfreude wecken
- Atem- und Körperübungen – der aufgewühlte Geist wird still und klar
- Weisheitsgeschichten
- Kurzvorträge – Einführendes zu Meditation/meditativem Malen und Impulse, auch für den Alltag
- Schweigen – die Bereitschaft die beiden Tage im Schweigen zu verbringen wird vorausgesetzt
- individuelle Begleitgespräche
- kurze Austauschrunde
Zeit: Sa + So 11h – 17h
Anmeldung + Infos: mail@jutta-schlier.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Personen – Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
18.10.2025 “Ankommen in deiner Weiblichkeit”
mit Bianca Brauer
Ein Tag für dich – zum Spüren, Loslassen & Heimkommen
Was bedeutet es heute, Frau zu sein? Dieses Retreat lädt dich ein, tief in deine zyklische, intuitive Natur einzutauchen – jenseits von Rollen, Erwartungen oder äußeren Mustern.
In einem achtsam gehaltenen Raum verbinden wir uns mit dem Körper, der Stimme, der Stille. Du darfst loslassen, was nicht mehr zu dir gehört, und dich erinnern an das, was dich wirklich nährt.
✨ Mit Ritualkakao, sanfter Bewegung, Naturverbindung, Austausch im Kreis & tiefem Eintauchen in deine Weiblichkeit.
🕊️ Zeit: 10.00 – 17.30 Uhr
💫 Beitrag: 111,- € inkl. Kakao, Tee, Material
🌀 Anmeldung: per Mail an bbglamourdiva@gmail.com,
Telefon/WhatsApp 0178/6249404 oder über Instagram @harmony_by_biancabrauer
November 2025
05.11. Märchenabend mit Maria Petri
Spindelmärchen der Brüder Grimm für Erwachsene
- Frau Holle – 05.11.25 – 19.00 Uhr
- Dornröschen – 09.12.25 – 19.00 Uhr
- Rumpelstilzchen -13.01.26 – 19.00 Uhr
Wer kennt sie nicht, die Märchen aus Kindertagen? Als Erwachsene erinnern wir uns vielleicht noch bruchstückhaft an Szenen, Symbole und Botschaften. Welche Lebensweisheiten stecken darin? Was können sie uns Erwachsenen sagen? Diesen und anderen Fragen wollen wir nachgehen.
Die Märchen werden in der Sprache der Brüder Grimm erzählt, wichtige Inhalte mit kreativen Methoden wie Meditation, Tanz und Gesang vertieft.
Kosten pro Abend: 15,-€ oder für alle drei Abende: 40,-€
Anmeldung: YOGAHAUS AHNATAL, Tel.:05609/7418 oder 0173/4775898
Dezember 2025
07.12. Kakao-Zeremonie – Eine Herzensreise im Advent mit Bianca Brauer
Tauche ein in die Kraft des Rohkakaos und öffne dein Herz für eine sanfte, heilsame Reise zu dir selbst. In dieser besonderen Kakao-Zeremonie am 2. Advent verbinden wir uns in einem geschützten Raum mit der uralten Pflanzenmedizin und der Weisheit unseres Körpers.
Begleitet von meditativen Impulsen, achtsamer Bewegung, Stille und gemeinsamer Intention lädt dich dieses Ritual ein, zur Ruhe zu kommen, dich selbst tiefer zu spüren und deine innere Stimme wieder wahrzunehmen.
Ein Nachmittag voller Wärme,Verbindung und Seelentiefe – für Frauen, die sich nach echter Nähe zu sich selbst sehnen.
✨ Für wen?
Für Frauen, die offen sind für achtsame Rituale, Innenschau und weibliche Kraft. Keine Vorkenntnisse nötig.
✨ Mitzubringen:
Bequeme Kleidung, warme Socken,ggf. eine Decke oder ein kleines Kissen. Alles Weitere wird vor Ort bereitgestellt.
🕓 Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr
💶 Kosten: 48,- € inkl. Zeremoniekakao & Materialien
🎫 Anmeldung: Tel./WhatsApp 0178/6249404 oder über Instagram @harmony_by_biancabrauer
09.12. Märchenabend mit Maria Petri
Spindelmärchen der Brüder Grimm für Erwachsene
- Dornröschen – 09.12.25 – 19.00 Uhr
- Rumpelstilzchen – 13.01.26 – 19.00 Uhr
Wer kennt sie nicht, die Märchen aus Kindertagen? Als Erwachsene erinnern wir uns vielleicht noch bruchstückhaft an Szenen, Symbole und Botschaften. Welche Lebensweisheiten stecken darin? Was können sie uns Erwachsenen sagen? Diesen und anderen Fragen wollen wir nachgehen.
Die Märchen werden in der Sprache der Brüder Grimm erzählt, wichtige Inhalte mit kreativen Methoden wie Meditation, Tanz und Gesang vertieft.
Kosten pro Abend: 15,-€ oder für alle drei Abende: 40,-€
Anmeldung: YOGAHAUS AHNATAL, Tel.:05609/7418 oder 0173/4775898
Januar 2026
13.01. Märchenabend mit Maria Petri
Spindelmärchen der Brüder Grimm für Erwachsene
- Rumpelstilzchen – 13.01.26 – 19.00 Uhr
Wer kennt sie nicht, die Märchen aus Kindertagen? Als Erwachsene erinnern wir uns vielleicht noch bruchstückhaft an Szenen, Symbole und Botschaften. Welche Lebensweisheiten stecken darin? Was können sie uns Erwachsenen sagen? Diesen und anderen Fragen wollen wir nachgehen.
Die Märchen werden in der Sprache der Brüder Grimm erzählt, wichtige Inhalte mit kreativen Methoden wie Meditation, Tanz und Gesang vertieft.
Kosten pro Abend: 15,-€
Anmeldung: YOGAHAUS AHNATAL, Tel.:05609/7418 oder 0173/4775898
Bitte für alle Veranstaltungen verbindlich anmelden !!!
Weitere Veranstaltungen und Termine sind in Planung …